Sprungziele
Inhalt

Stellenangebote und Bewerbung

Aktuelle Stellenangebote

Wir freuen uns, dass Sie sich gerade auf diesem Teil unseres Karriereportals befinden. Schön, dass Sie sich für einen Arbeitsplatz bei der Stadt Celle interessieren.

Alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier:

    Initiativbewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr ab August 2023 bei der Stadt Celle

    Initiativbewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr ab August 2023 bei der Stadt Celle

    Sie haben Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Bereich der Kindertageseinrichtungen, Freiwilligen Feuerwehr oder Jugendarbeit?

    Sie arbeiten gerne mit Menschen und wollen neue sowie interessante Aufgaben kennenlernen?

    Dann bieten wir Ihnen 

    • Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr mit 39 Wochenstunden über einen Zeitraum von 12 Monaten in den Bereichen der Kindertageseinrichtungen, der Freiwilligen Feuerwehr oder der Jugendarbeit.
    • ein attraktives und vielfältiges Arbeitsumfeld sowie abwechslungsreiche Aufgaben.
    • Einbindung in den Praxisalltag.
    • Mitarbeit bei Verwaltungstätigkeiten.
    • ein Taschengeld und Verpflegungsgeld insgesamt in Höhe von 428 € monatlich.

    Die pädagogische Betreuung für die FSJ-Plätze erfolgt durch die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (IJGD) Landesverband Niedersachsen e. V. (Organisation und Durchführung der Bildungswochen, etc.).

    Für die Freiwillige Feuerwehr erfolgt die pädagogische Betreuung durch den LFV-Hessen (Organisation und Durchführung der Bildungswochen, etc.).

    Darauf kommt es uns an:

    Für ein Freiwilliges Soziales Jahr müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt und bestimmte Kompetenzen mitgebracht werden.

    Für den Bereich der Kindertageseinrichtungen:

    • Beendigung der Schulpflicht
    • Ein Höchstalter von 26 Jahren
    • Das Beherrschen der deutschen Sprache, welches dem Sprachniveau B2 entspricht

    Für den Bereich der Freiwilligen Feuerwehr:

    • Beendigung der Schulpflicht
    • Ein Höchstalter von 26 Jahren
    • Das Beherrschen der deutschen Sprache, welches dem Sprachniveau C1 entspricht
    • Führerschein der Klasse B
    • Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr in Niedersachsen

    Für den Bereich der Jugendarbeit:

    • Beendigung der Schulpflicht
    • Ein Höchstalter von 26 Jahren
    • Das Beherrschen der deutschen Sprache, welches dem Sprachniveau B2 entspricht
    • Führerschein der Klasse B

    Außerdem erwarten wir:

    Fachliche Kompetenz:

    • Computerkenntnisse in MS Office (Word, Excel, Powerpoint) 

    Soziale Kompetenz:

    • Kommunikationsfähigkeit
    • Gender- und interkulturelle Kompetenz

    Methodische Kompetenz:

    • Organisationsfähigkeit
    • Bereitschaft zur Partizipation

    Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen?

    Dann freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung!

    Auskünfte für das FSJ bei der Freiwilligen Feuerwehr Celle erteilt Ihnen gern  Brüsting, Tel.: (05141) 12-3220.

    Für Auskünfte zum FSJ in der Jugendarbeit wenden Sie sich gern an Herrn Kleber Tel.: (05141) 12-5401.

    Auskünfte für das FSJ in den Kindertageseinrichtungen erteilt Ihnen gern Frau Schömburg, Tel: (05141) 12 -4027.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

    Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt. Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und XING

    Jetzt bewerben

    Initiativbewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr ab August 2023 bei der Stadt Celle
nach oben zurück