Sprungziele
Inhalt

Stellenangebote und Bewerbung

Aktuelle Stellenangebote

Wir freuen uns, dass Sie sich gerade auf diesem Teil unseres Karriereportals befinden. Schön, dass Sie sich für einen Arbeitsplatz bei der Stadt Celle interessieren.

Alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier:

    Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich der Jugendarbeit der Stadt Celle

    Die Residenzstadt Celle bietet zum 01.09.2025 eine Stelle für ein

    Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich der Jugendarbeit der Stadt Celle 

    Sie arbeiten gern mit Menschen und sind offen für Herausforderungen?

    Sie möchten ein Berufsfeld mit Jugendlichen kennenlernen und ausprobieren?

    Dann bieten wir Ihnen 

    • ein Freiwilliges Soziales Jahr mit 39 Wochenstunden über einen Zeitraum von zwölf Monaten.
    • ein attraktives und vielfältiges Arbeitsumfeld sowie abwechslungsreiche Aufgaben.
    • die Einbindung in einen vielfältigen Praxisalltag.
    • die Mitarbeit bei Verwaltungstätigkeiten.
    • die Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der Jugendarbeit der Stadt Celle.
    • ein Taschengeld und Verpflegungsgeld insgesamt in Höhe von 481 € monatlich.
    • Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.
    • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“.
    • Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket. 

    Die pädagogische Betreuung erfolgt durch die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (IJGD) Landesverband Niedersachsen e. V. (Organisation und Durchführung der Bildungswochen, etc.).

    Über uns:

    Die Stadt Celle bietet vielfältige Angebote der Kinder- und Jugendarbeit. Einrichtungen, wie der Jugendtreff Wietzenbruch, bieten einen Treffpunkt für junge Leute zwischen 8 und 25 Jahren. Im Sommer findet alljährlich der Celler Ferienpass statt, der in den Ferien ein buntes Freizeitprogramm mit vielen verschiedenen Aktionen bietet und für Abwechslung sorgt. Das InfluenCE-Studio auf dem Gelände des Jugendtreffs Wietzenbruch bietet viele Möglichkeiten,

    Ideen umzusetzen. Egal ob Film- Streaming oder Musikprojekte – hier wird kreativer Output verwirklicht. Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Celle bildet einen weiteren Grundbaustein unserer Jugendarbeit. Sie hat einen gewaltpräventiven Ansatz und verfolgt u.a. das Ziel, Ausgrenzung und Stigmatisierung von Personen zu verhindern oder zu verringern. Hierbei werden insbesondere Gespräche, Beratungen, Sozial-Kompetenz-Trainingskurse für Schulklassen und viele weitere Projekte durchgeführt. Zudem heißt es seit 1989 im Kinder- und Jugendzirkus Knalltüte „Manege frei“. Auch der Zirkus Knalltüte ist mittlerweile fester Bestandteil im Bereich der Jugendarbeit der Stadt Celle. Hier trainieren begeisterte Kinder und Jugendliche 1x in der Woche Bodenakrobatik, Seilartistik, Jonglage, Stabmanipulation, Einrad, Clownerie, und vieles mehr! Bei uns ist damit für jeden etwas dabei.


     Darauf kommt es uns an: 

    Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist die Beendigung der Schulpflicht sowie keine Überschreitung des Höchstalters von 26 Jahren.

    Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau B2 erforderlich.

    Wünschenswert ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B.

    Außerdem erwarten wir:

    Soziale Kompetenz:

    • Kommunikationsfähigkeit
    • Gender- und interkulturelle Kompetenz

    Methodische Kompetenz:

    • Organisationsfähigkeit
    • Bereitschaft zur Partizipation

    Persönliche Kompetenz:

    • Bereitschaft, bei Bedarf flexibel auch an Wochenenden bzw. Abenden zu arbeiten

    Sie haben Lust bekommen, Erfahrungen im Bereich der pädagogischen Jugendarbeit zu sammeln? 

    Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.04.2025.

    Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Herr Kleber, Tel.: (05141) 12-5401.

    Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Galetzki, Tel.: (05141) 12 -1134 zur Verfügung.

    Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

    Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.

    Jetzt bewerben

    Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich der Jugendarbeit der Stadt Celle
nach oben zurück