Stellenangebote und Bewerbung
Aktuelle Stellenangebote
Wir freuen uns, dass Sie sich gerade auf diesem Teil unseres Karriereportals befinden. Schön, dass Sie sich für einen Arbeitsplatz bei der Stadt Celle interessieren.
Alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier:
- eine bis zum 31.12.2025 befristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Die Stelle ist mit mindestens 35 Wochenstunden teilzeitgeeignet unter der Voraussetzung, dass bei Bedarf auch Abend- und Wochenenddienste abgedeckt werden.
- tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 13 TVöD, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 4.187 € bis 6.089 € brutto umfasst.
- leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
- neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld.
- als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung.
- eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen Krippe „Trollecke“ direkt am Neuen Rathaus.
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, Yoga in der Mittagspause und ein audiovisuelles Entspannungssystem („Massage-Sessel“) zur Pausengestaltung etc
- Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.
- flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand.
- Projektierung, Koordinierung und Betreuung von externen Büros im Bereich Ingenieurleistungen für Verkehrsanlagen, Entsiegelung, Regenwasserversickerung und Klimaschutz
- Koordinierung von weiteren externen und internen Projektbeteiligten
- Planung, Organisation, Überwachung und Nachbereitung der Projekte, einschließlich der Aufstellung von Zwischenzielen sowie Termin- und Ablaufplänen
- Führung und Koordinierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Planungsbereich
- Finanzierungsplanung sowie Betreuung der Förderkulisse einschließlich dem Erstellen der Abrechnung und Verwendungsnachweise
- Mitarbeit in Gremien, Ausschüssen und Arbeitskreisen
- Beherrschen von Projektmanagementtools sowie Risikomanagementtechniken, insbesondere im technischen Bereich
- Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Konfliktfähigkeit
- analytisches und strategisches Denken
- ausgeprägte Fähigkeit zur Planung, Koordination und Organisation verschiedener Aufgabengebiete sowie zielorientiertes und wirtschaftliches Handeln
- Entscheidungsfähigkeit
- Flexibilität bei der Planung und Umsetzung von Projekten
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Bereitschaft, außerhalb der Regelarbeitszeit (z.B. am Abend oder Wochenende) Termine vorzubereiten und auch außerhalb des Landkreises Celle wahrzunehmen
Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektleiter (d/m/w)
Sie haben Erfahrung in der Projektleitung?
Ihnen fällt es leicht, auf unvorhergesehene Ereignisse und Veränderungen im Projektumfeld zu reagieren?
Sie sind in der Lage, auch bei konfliktträchtigen Interessenslagen tragfähige Kompromisse herbeizuführen?
Dann bieten wir Ihnen
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
Die Projektleitung komplexer städtebaulicher Großprojekte als Stab der Fachbereichsleitung für Verkehr und Technische Dienste, d.h.
Über uns:
Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.
Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt!
Darauf kommt es uns an:
Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Master- oder Diplomabschluss) sowie eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung als Projektleiter (d/m/w).
Es können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (d/m/w) der Fachrichtung Bau- oder Maschinentechnik sowie einer mindestens achtjährigen Berufserfahrung als Projektleiter (d/m/w) bewerben, wobei die Eingruppierung auf Grund des fehlenden wissenschaftlichen Hochschulstudiums in diesem Fall nur in die Entgeltgruppe 12 erfolgen kann.
Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C 1 sowie ein Führerschein der Klasse B erforderlich.
Außerdem erwarten wir:
Fachliche Kompetenz:
Soziale Kompetenz:
Methodische Kompetenz:
Persönliche Kompetenz:
Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 26.03.2023.
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Herr Pohlmann, Tel.: (05141) 12-1370.
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Fröhlich, Tel.: (05141) 12 -1135 zur Verfügung.
Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt. Besuchen Sie uns auch auf Instagram unter karriere.stadtcelle.