Sprungziele
Inhalt

Stellenangebote

Projektmanager (d/m/w) für die Abteilung Digitalisierung und Organisation

Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Projektmanager (d/m/w) für die Abteilung Digitalisierung und Organisation

 

Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten spricht Sie an?

Sie sind erfahren und motiviert, Verantwortung bei verschiedenen Projekten im Bereich Digitalisierung und Organisation zu übernehmen?

Sie haben Lust auf die Zusammenarbeit innerhalb eines agilen, lebendigen Teams?

Dann bieten wir Ihnen 

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Die Stelle ist grundsätzlich mit mindestens 30 Wochenstunden teilzeitgeeignet.
  • eine Bewertung nach der Besoldungsgruppe A 12 des Niedersächsischen Besoldungsgesetzes.
  • neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld.
  • als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung.
  • eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen »Trollecke« direkt am Neuen Rathaus.
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Yoga in der Mittagspause, ein audiovisuelles Entspannungssystem (»Massage-Sessel«) zur Pausengestaltung, etc.
  • Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket.
  • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters »Hansefit«.
  • Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.
  •  flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Durchführung von Projekten in Zusammenarbeit mit den Organisationseinheiten
  • Hilfestellung / Moderation bei der Auswahl von Softwarelösungen
  • Koordination zwischen den Akteurinnen und Akteuren - intern und extern
  • Unterstützung bei der zielorientierten Prozessoptimierung
  • Datenschutzkoordination mit dem externen Datenschutzbeauftragten 

 

Über uns:

Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.

Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt!

 

 

Darauf kommt es uns an:

Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener Dienst).

Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich.

Außerdem erwarten wir:

Fachliche Kompetenz:

  • Erfahrung in den Bereichen Digitalisierung und Projektmanagement
  • Erfahrung in der Prozessanalyse

Soziale Kompetenz:

  • Teamfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Methodische Kompetenz:

  • selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Präsentations- und Moderationskompetenzen

Persönliche Kompetenz:

  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Leistungsbereitschaft und sicheres Auftreten

Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 22.06.2025. Mit der Bewerbung sind eine aktuelle Beurteilung sowie das Einverständnis für die Einsichtnahme in die Personalakte vorzulegen.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Frau Festersen, Tel.: (05141) 12- 1131 oder Frau Scheimann Tel.:(05141) 12- 1212. 

Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Edzards, Tel.: (05141) 12- 1137 zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.

Jetzt bewerben

Projektmanager (d/m/w) für die Abteilung Digitalisierung und Organisation
nach oben zurück